Aufgrund der Assoziation eines sonnigen Gemütes zu Englisch «sun =Sonne», liegt es nahe, dass der flotte Junge mit «u» als «Sunnyboy» geschrieben wird. Doch leider wird ihm genau diese Eigenschaft zum Verhängnis. «Sonnyboy» ist nämlich eine Koseform von «son = Sohn» und «boy = Junge». Ganz frei übersetzt wäre dies also «mein Söhnchen».
Die falsche Schreibweise «Sunnyboy» wird viel häufiger in die Suchmaschinen eingetippt. Gerade mal ein Viertel der Anfragen ist korrekt geschrieben. Im Übrigen wird es im Englischen getrennt geschrieben: «He's my sonny boy».
Apostroph Group, Translation experts, prüft nicht nur die korrekte Schreibweise, sondern auf Wunsch auch, ob diese SEO-konform ist.