Eine der wichtigsten Neuerungen der ISO-Revision 9001:2015 ist die Einführung und Anwendung der sogenannten High Level Structure. Diese gewährleistet einen einheitlichen Aufbau der ISO-Management-Normen und vereinfacht es Dienstleistern, später weitere Normen zu implementieren und zu pflegen. Nebst weiteren Vorteilen bezieht die revidierte ISO-Version auch den organisatorischen Kontext eines Unternehmens stärker mit ein.
Zu den «hard skills» der ISO 9001:2015 kommen aber auch «soft skills»: So wird durch die Änderungen risikobasiertes Denken zwecks Unterstützung und Verbesserung der QMS-Planung und des Prozessmanagements in Firmen gestärkt. Auch die Prozessführung – Ziele, Leistungsindikatoren und Bewusstsein – fliesst in die neue Zertifizierung ein und bildet das Qualitätsmanagement von Unternehmen somit noch besser und spezifischer ab. ISO-zertifizierte Qualität auf hohem Niveau. Darauf können Sie sich bei Apostroph Group verlassen – jetzt und in Zukunft.