Aus Fehlern könne man lernen, heisst es bekanntlich, aber bei Übersetzungen führen diese definitiv nicht zu mehr Erkenntnis, sondern nur zu Missverständnissen. Das zeigt sich unter anderem bei den Redewendungen. So etwa schüttelt man in anderen Sprachregionen den Kopf, wenn wir erklären, dass auch Glatzköpfen zuweilen die Haare zu Berge stehen und dass man schwedische Gardinen nicht bei Ikea suchen sollte. Schräge Blicke ernten wir auch mit der Aussage, manche von uns könnten das Gras wachsen hören und über den eigenen Schatten springen. Und wenn wir dann noch behaupten, dass es gut möglich sei, auf dem Trockenen zu sitzen und trotzdem nasse Füsse zu bekommen, zeigt man uns den Vogel.
Um sprachlich nie in Teufels Küche zu geraten, beschäftigt Apostroph Group ausschliesslich Muttersprachler*innen, die sich mit Transkreation auskennen. So werden unsere Englischprofis nie foxdevilswild sondern allenfalls hopping mad, und unsere Französischübersetzer*innen treten nie ins Fettnäpfchen, sondern ne mettent jamais les pieds dans le plat. Und weil aller guten Dinge 48 sind, ziehen wir auch in allen anderen Sprachen sämtliche Register.

Betrachtungen zum «Tag där Fehlerr»
Newsletter
Ja, News von Apostroph interessieren mich. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.
2020
- Dezember - Apostroph wünscht schöne Festtage!
- November - Neue Wörter Duden, bekannteste Weihnachtslieder, Vanessa Dünki
- Oktober – Swiss Deluxe Hotels
- September - Geschäftsberichte-Rating 2020
- August- myAPOSTROPH, API, Larissa Stalder
- Juli - swissVR, Transkription, Ilona Bena
- Mai – Transcreation, Apostroph Bern, Romy Brand
- März - Post-Editing, Glacier Express, Tina Maric
- Notfallnummer für Kommunikation Corona
2019
2018
2017
2016
- November - Schlüssel, Tomaten, Silvana Camenisch
- September - Traditionen, Trends, Corinne Odermatt persönlich
- Juni - Sprachfallen, Sägemehl von Estavayer, Ludovic Thiébaud persönlich
- April - Schnick Schnack Schnuck, myAPOSTROPH feiert, Patricia Kamer persönlich
- Februar Newsletter - myFREELANCE für Sie bereit
- Januar Newsletter - Datenvernetzung, Finanzwort des Jahres, Andy Krapf persönlich
2015
2014
- Oktober - Jubiläum 9. Folge, Nerds vor, Charlotte Nigg persönlich
- August - Jubiläum 8. Folge, Textblindheit, One-click-wonder
- Juli - Jubiläum 7. Folge, Tooor!, Sabina Novo persönlich
- Juni - Jubiläum 6. Folge, richtig texten, Swiss Economic Forum
- Mai - Jubiläum 5. Folge, Duolingo No.2, Lago mio
- April - Jubiäum 4. Folge, Sprachkurs, Karin Heinzer persönlich
- März - Jubiläum 3. Folge, Esprix, Fall-Fallen
- Februar - Jubiläum 2. Folge, Stars u. Strapsen, Petra Strehlow
- Januar - Jubiläum 1. Folge, E-Rechnungen, Wort des Jahres
- Januar - Übernahme allingua Übersetzungen
2013
2012
Kontakt
Bestellung via myAPOSTROPH
Ich wünsche einen Anruf
Ich wünsche Unterlagen per E-Mail
Ich wünsche ein Angebot per E-Mail
Apostroph Luzern AG
Töpferstrasse 5
CH-6004 Luzern
Lageplan