Die Firmengeschichte von Apostroph
Start mit Übersetzungen in 27 Sprachen

1994 – Dr. Elisabeth Stofer und Wolfgang Krebs gründen die Apostroph AG an der Hofstrasse 1 in Luzern. Ein Verkäufer und eine Assistentin ergänzen das Startteam, das Übersetzungen in 27 Sprachen anbietet. Entwicklung der eigenen ERP-Software APOS.
Hohe Qualität offiziell bestätigt

1996 – Apostroph wird als zweites Übersetzungsunternehmen der Schweiz mit dem Qualitätszertifikat ISO 9001 ausgezeichnet.
CAT-Tools für mehr Produktivität
1999 – Apostroph schult ihre Übersetzer für die Benutzung von CAT-Systemen (computerunterstützte Übersetzungsumgebung) und bildet erstmals Kundenglossare in Softwarelösungen ab.
Mehr Platz für mehr Mitarbeitende

2004 – Umzug an die Töpferstrasse 5 in Luzern, da die Raumverhältnisse zu eng werden. Inzwischen beschäftigt Apostroph sieben Mitarbeitende.
Neue Besitzer – neue Geschäftsleitung

2010 – Firmenverkauf an private Investoren. Philipp Meier übernimmt die Geschäftsführung.
myAPOSTROPH – Bestellportal
2012 – Markteinführung des Bestellportals myAPOSTROPH. Mit myAPOSTROPH wird allen Kunden ein professioneller Workflow zur Verfügung gestellt.
Geografisches Wachstum
2013 – Expansion durch die Übernahme von drei Firmen: Übersetzungsunternehmen TraDoc SA in Lutry bei Lausanne per 1. Januar; Rolf Lüthi Übersetzungen AG in Bern per 1. Juli; allingua Übersetzungen AG in Zürich per 18. Dezember 2013.
Transdoc neu in den Händen der TraDoc SA
2014 – Kauf des Transdoc-Kundenportfolios per 1. Januar 2014 mit sofortiger Integration ins Tagesgeschäft der TraDoc SA.
Von der Apostroph AG zur Apostroph Group
2014 – Umfirmierung der Apostroph AG sowie ihrer Tochtergesellschaften in die Apostroph Group per 1. Oktober 2014, verbunden mit einem kompletten Redesign.
Transcript Übersetzungen AG schliesst sich Apostroph Group an
2017 – Transcript Übersetzungen AG schliesst sich Apostroph Group an. Der Name und die Firma bleiben bis auf Weiteres bestehen, Kunden von Transcript werden weiterhin durch dasselbe Team der Transcript Übersetzungen AG bedient.
USG neu in den Händen der Apostroph Bern AG
2020 – Kauf des USG-Kundenportfolios per 31. Januar 2020 mit sofortiger Integration ins Tagesgeschäft der Apostroph Bern AG.
GLOBAL TRANSLATIONS GmbH schliesst sich Apostroph Group an
2020 – GLOBAL TRANSLATIONS GmbH schliesst sich Apostroph Group an. Der Name und die Firma bleiben bis auf Weiteres bestehen, Kunden von GLOBAL TRANSLATIONS werden weiterhin durch dasselbe Team der GLOBAL TRANSLATIONS GmbH bedient.
Kontakt
Bestellung via myAPOSTROPH
Ich wünsche einen Anruf
Ich wünsche Unterlagen per E-Mail
Ich wünsche ein Angebot per E-Mail
Apostroph Luzern AG
Töpferstrasse 5
CH-6004 Luzern
Lageplan